Unsere Happy End Geschichten
David und Kathi berichten:
Unsere Yvi 💕
Ein Foto, dieser Blick und ich habe mich sofort verliebt 😍 Nach langer Zeit wollte ich nun doch wieder einen Hund und so kam die Idee, ein wenig nach Hunden aus dem Tierschutz zu schauen. Ich traf auf viele Hundebilder, die mein Herz erwärmten und auch eine Traurigkeit in mir hervorriefen, sodass die Entscheidung, dass wir einen Hund aus dem Tierschutz in unsere Familie aufnehmen wollen, feststand.
Mir war klar, dass es anders sein würde, als einen Hund aus einer liebevollen Aufzucht zu sich zu holen, aber die Bilder und die Arbeit der Menschen, die sich so für diese besonderen Hunde einsetzen, haben mein Vorhaben nur bestärkt. Dann war es soweit, ich habe ein Foto von der kleinen Yvet gesehen und es war Liebe auf den ersten Blick. Ich habe sofort meinem Mann das Foto gezeigt und gesagt: Die ist es! Mein Mann hat mich angesehen und wusste sofort, dass er keine Chance auf Einwände hat 😉 Aber die hatte er sowieso nicht.
Wir haben uns sofort mit Karo (von armyfordogs), bei der Yvet zu dem Zeitpunkt lebte, in Verbindung gesetzt. Karo hat uns erklärt, wie es abläuft, wenn man einen Hund aus dem Tierschutz aufnehmen möchte. Das hat mir deutlich gezeigt, dass die Menschen, die dahinter stehen, auch wirklich den Hund in den Vordergrund stellen und nicht darauf aus sind, dass der Hund irgendwo unterkommt. Nachdem wir viel telefoniert und geschrieben haben und ein Video von unserer Wohnung und Umgebung geschickt haben, wurde der Termin zum Kennenlernen ausgemacht. Karo sagte mir, dass sie den Hund entscheiden lässt – wenn Yvet uns nicht mag, hätten wir keine Chance.
Einerseits fand ich das total toll, andererseits hatte ich Angst: Was, wenn Yvet uns nicht mag, wenn sie Angst hat… Sie hat ja schließlich viele schreckliche Dinge erlebt. Dann kam der Tag, an dem wir sie endlich kennenlernen durften – wir waren so aufgeregt. Karo führte uns zu Yvet und das erste, was die Kleine machte, war, sich unter dem Tisch zu verstecken. Ich dachte: So, das war’s jetzt. Yvet machte keine Anstalten, aus ihrem Versteck herauszukommen. Aber nach einiger Zeit und ein paar Leckerlis konnte mein Mann sie doch überzeugen. Ich beobachtete das Ganze mit etwas Abstand und dann kam Yvet ganz von allein auf mich zu. Sie schaute mich an, ließ sich streicheln und von dem Augenblick war ich hin und weg.
Karo ließ uns lange Zeit uns zu „beschnuppern“ und sagte dann endlich die Worte, auf die ich so lange gewartet habe: „Ich habe bei euch ein gutes Gefühl und Yvet scheint euch zu mögen.“ Ich war glücklich… Aus Yvet wurde dann unsere Yvi – wir wollten den Namen nicht ganz ändern, aber „Yvet“ war nicht ganz unser Ding 😉
Endlich ging es in ihr neues Zuhause und wir waren sehr gespannt, wie sie sich verhält. Wir waren sehr überrascht, dass Yvi so neugierig und lebhaft war – gar nicht so zurückhaltend und ängstlich wie wir gedacht hatten. Wir waren begeistert 🤩 Jetzt ist Yvi ein halbes Jahr bei uns und ich kann nur sagen: Wir haben es nicht bereut! Sie ist unser Sonnenschein ☀️
Natürlich war nicht alles einfach. Sie war sehr ängstlich, wenn andere Menschen kamen. Sie hatte lange Zeit Hautprobleme, die ihr sehr zu schaffen machten, sie fing an, unsere Möbel anzuknabbern, und hat zu Anfang viel die Wohnung markiert 😉 Aber mit viel Liebe, Zeit und der Hundeschule hat sie sich sehr gut entwickelt. Sie freut sich, wenn wir nach Hause kommen, liebt lange Spaziergänge, kuschelt sich gerne auf dem Sofa an uns und hört jetzt schon sehr gut auf uns.
Es gibt noch viel Arbeit, denn alles hat sie noch nicht überwunden, aber wir freuen uns darauf – und sie dankt es uns mit ihrer Liebe und Zuneigung. Es ist wundervoll zu sehen, wie glücklich sie ist. Wir sind armyfordogs unendlich dankbar für all die Mühen und die tolle Arbeit mit diesen besonderen Hunden ❤️ Wir würden diese Entscheidung immer wieder treffen – denn gerade diese Hunde haben es verdient, glücklich zu sein!!
Liebe Grüße von Yvi, David und Kathi 💞
Tia
Ich bin Tia, eine Hündin mit einer Geschichte, die nicht ganz einfach begonnen hat, aber ein wundervolles HappyEnd gefunden hat. Oder besser gesagt: einen wundervollen neuen Anfang!
Geboren wurde ich in Rumänien, aber an meine ersten Monate kann ich mich nicht mehr gut erinnern. Ich weiß nur, dass ich plötzlich allein auf der Straße war – klein, unsicher und völlig auf mich gestellt. Irgendwie habe ich es geschafft, durchzukommen, bis mich Menschen gefunden und mitgenommen haben. So landete ich in Marias Shelter und bei ihrer Tierärztin. Dort war ich in Sicherheit, wurde versorgt, aber ein Zuhause war es nicht.
Dann, als ich etwa fünf Monate alt war, durfte ich nach Deutschland reisen – meine erste große Reise in ein völlig neues Leben!
Ich kam zu einer Pflegestelle, die sich liebevoll um mich kümmerte, bis meine erste Familie mich adoptierte. Ich war aufgeregt, neugierig, voller Energie! Aber meine neue Familie war mit mir überfordert. Nach zwei Monaten brachten sie mich zurück. Sie sagten, ich sei „zu anstrengend“.
Wieder allein. Wieder ohne ein richtiges Zuhause.
Doch dann – dann kam meine wahre Familie. Mit etwa sieben Monaten zog ich bei ihnen ein. Ich wusste nicht, ob ich bleiben durfte, aber irgendetwas fühlte sich anders an. Sie verstanden mich. Sie gaben mir Zeit. Sie halfen mir, meine Unsicherheit zu überwinden. Hundebegegnungen? Oh, das war für mich anfangs der Horror! Ich wusste nicht, wie ich damit umgehen sollte und reagierte oft heftig. Aber meine Familie ließ mich nicht im Stich. Mit viel Training, Geduld und Liebe haben wir es gemeinsam geschafft. Heute bin ich noch nicht perfekt, aber auf einem richtig guten Weg.
Mein neues Leben? Es ist ein Traum! Lange Spaziergänge im Wald – ich liebe es, die Nase in den Wind zu halten, neue Gerüche zu erkunden und einfach nur frei zu sein. Danach gibt es nichts Besseres, als mich in mein weiches Bett zu kuscheln oder auf dem Sofa zu chillen. Und schmusen! Ich liebe es, mich eng an meine Menschen zu schmiegen und ihre Nähe zu genießen. Hier bin ich sicher. Hier bin ich angekommen. Und das Beste? Ich weiß, dass ich für immer bleiben darf.🏡🤍
Oscar
Vor fast 9 Monaten ist Oscar bei uns eingezogen. Wir waren sehr aufgeregt und gespannt was mit Oscars Einzug alles auf uns zukommen würde.
Als wir zu Hause ankamen ist Oscar sofort aufgetaut und hat alles ganz genau inspiziert. Unsere Kinder und unseren Kater hat er sofort ins Herz geschlossen.
Seit Beginn hat Oscar Angst vor lauten Geräuschen und vor fremden Menschen. Die ersten Spaziergänge waren noch sehr aufregend und anstrengend für Oscar. Je größer Oscar wurde, desto lauter hat er versucht fremde Menschen auf unseren Spaziergängen zu vertreiben. Mit viel Übung und guten Tipps aus der Hundeschule, können wir aber mittlerweile entspannt an fremden Menschen vorbei gehen, was ein riesiger Erfolg für uns ist 😊
Ansonsten ist Oscar wirklich ein einfacher Hund. Er hält sich an Regeln, spielt gerne mit Kindern oder seinen Hundefreunden, macht nichts kaputt und liegt oft einfach da und genießt die Sonne. Um neben Spaziergängen und Spieleinheiten ein gemeinsames Hobby zu haben, haben wir vor Kurzem mit Agility Training begonnen, was Oscar und mir viel Spaß macht.
Oscar ist einfach ein toller Hund, der uns jeden Tag viel Freude bereitet.
Yuna
Hallo meine Lieben, ich bin’s Yuna.
Vor gut einem Jahr begann meine Reise, vom Shelter zu meiner Pflegestelle. Dort fühlte ich mich sehr wohl und ich hatte dort eine tolle Zeit. Dennoch stellte ich mir die Frage, ob ich mein „für immer Zuhause“ noch finden werde…
Nach gut 2 Wochen bei meiner Pflegemama passierte dann genau das, ich wurde von wundervollen Menschen adoptiert.
Das war mein größtes Glück, denn es war Liebe auf den ersten Blick und ich eroberte ihr Herz im Sturm.
Anfangs hatte ich ein paar Schwierigkeiten und wusste nicht so ganz wie man z.B. spazieren geht, aber meine Familie hat mir Schritt für Schritt gezeigt wie toll es ist und das ich auch keine Angst haben muss.
Wenn man meine Familie fragen würde wie sie mich beschreiben würden, dann würden sie wahrscheinlich sagen, dass ich ein kleiner Flummi bin. Ob es wohl daran liegt, dass ich den Menschen bis zum Bauchnabel springen kann oder daran, dass ich aus dem stehen auf den Schoß meine Familie hüpfe? 😅
Mit Mama und Papa Kuschel ich am liebsten abends auf dem Sofa und fühle mich dort einfach nur geborgen. Meine große Schwester trainiert fleißig mit mir und hat mir auch schon den ein oder anderen Trick beigebracht.
Mit meinem großen Bruder tobe ich am liebsten im Garten oder auch im Haus, manchmal sind wir beide so aus der Puste, dass wir beide nicht mehr können.
Und wisst ihr was super spannend war? Ich war dieses Jahr das erste mal im Urlaub.
Wir waren alle zusammen im Allgäu wandern und ich konnte mich so richtig austoben, das war toll.
Seitdem finde ich Autofahrten nicht mehr ganz so doof wie am Anfang.
Ich bin super glücklich und freue mich riesig auf die Zukunft mit meiner Familie.
Diese 4 Menschen hab ich so sehr in mein Herz geschlossen, Danke.
Eure Yuna 🫶🏽
Edda
Schon lange hatten wir den Wunsch, einem Hund aus dem Tierschutz ein liebevolles Zuhause zu schenken. Es sollte ein freundlicher, offener junger Hund sein, mit dem Ziel der Schulhundausbildung. Auf der Suche stießen wir dabei auf armyfordogs e.V.. Dort entdeckten wir einen jungen Rüden auf einer Pflegestelle, der uns sofort ins Auge fiel. Leider gab es parallel eine andere Familie für ihn, sodass uns Eden, die Schwester des Hundes vorgeschlagen wurde. Eden war noch in Rumänien bei Maria. Nach den ersten Bilder und Beschreibungen war klar: wir möchten ihr ein Zuhause geben. 🏡🥰
Von Anfang an war der Kontakt zu armyfordogs super. Die Kommunikation verlief unkompliziert, professionell und zuverlässig. Alle unsere Fragen wurden geduldig und ausführlich beantwortet, sodass wir uns rundum gut informiert fühlten. Auch die Vorkontrolle war sehr angenehm und verlief reibungslos. Wir merkten sofort, dass hier das Wohl der Tiere an erster Stelle steht.❤️
Dann kam der große Tag: aus Eden wurde Edda und sie zog bei uns ein. Anfangs war sie noch etwas schüchtern und zurückhaltend, aber von Tag zu Tag taute sie mehr auf.🤗
Es ist unglaublich schön zu sehen, wie sie sich in unserem Zuhause immer wohler fühlt. Sie passt einfach perfekt zu uns!
Edda legt ihre anfängliche Scheu vor fremden Menschen immer mehr ab und entwickelt sich zu einer neugierigen und verspielten Hündin. Wann aus Edda ein Schulhund wird ist noch nicht klar, aber mit viel Training und Aufmerksamkeit sind wir auf einem guten Weg!
Xenia
Wir haben Xenia im Dezember 2024 direkt aus dem Shelter adoptiert. 🐾
Als Hundeanfänger wurden wir bei diesem Schritt durch Armyfordogs sehr gut aufgeklärt und unterstützt. 🙌
Auch nach der Adoption standen uns diese tollen Menschen bei Fragen oder Problemen zur Verfügung. 💬
Für Xenia war der Umzug in ein eigenes Zuhause der absolute Kulturschock. 😮
Vom Shelter ins Haus mit Grundstück und dann immer die Zweibeiner, die sich nur um sie kümmern. 🏡
Xenia ist jetzt fast ein halbes Jahr bei uns. 📅
Es hat sich gezeigt, dass sie sehr lernwillig und clever ist. 🧠
Als wir unser Mädchen adoptierten, wussten wir, dass Xenia ein „Überraschungspaket“ ist. 🎁
Rassetypische Eigenschaften? Unklar. 🤷♀️
Heute kann ich sagen: sehr gelehrig, wachsam, kein Jagdtrieb (bis auf 🐱), neugierig, kuschelbedürftig – und ich weiß nicht, was sich noch entwickelt. 🌱
Wir haben es bis heute nicht einmal bereut, einem Tierschutzhund ein neues Zuhause gegeben zu haben. ❤️
Wenn ihr euch unsicher seid, ob ein Hund zu euch und euren Bedürfnissen passt, nehmt Kontakt mit Armyfordogs auf. 📞
Hier werdet ihr wirklich ehrlich beraten. 🤝
Hast du auch einen Tierschutzhund von uns adoptiert?
Wir freuen uns über deine Geschichte! Slide in unsere DMs bei Instagram und erzähle uns mehr darüber
Oder kontaktiere uns einfach über das Kontaktformular!
